
Winterwandern und Rodeln im schönen Villnösser Tal
Fernab vom Rummel auf den Skipisten kann man beim Wandern und Rodeln den Winter in vollsten Zügen genießen. Die wild romantische Bergkulisse tut dazu ihr übriges. Ein genussvollen Spaziergang oder eine Rodelpartie auf einer unserer vielen Naturbahnen sollten Sie auf keinen Fall verpassen, ob am Tag oder unter dem Sternenhimmel, ob romantisch oder actionreich. Das Villnösser Tal ist durchzogen von Wanderwegen und Rodelbahnen für jeden Geschmack und Anspruch.

Spazier- und Winterwanderwege
Teis - Kasserol - Albeins (ca. 1,5 h)
Teis - Gneller - Stallboden - Teis (ca. 2,5 h)
Teis - Miglanz - St. Valentin - St. Peter (ca. 2 h)
St. Peter - Miglanzhof - Moarhof - St. Jakob - St. Peter (ca. 2 h)
St. Peter - St. Jakob - Fisneid - Runggatsch - Vikolerbild - Gsoihof - St. Peter (ca. 1,5 h)
St. Peter - Gsoihof - Vikolerbild - Gruber Stall - Feltun - Putzer - Kaserboden - St. Magdalena - St. Peter (ca. 4 h)
St. Peter - Sunnseitenweg - Oberhof - Panoramaweg - Biotop - Gsoihof - St. Peter (ca. 3 h)
St. Magdalena - Oberhof - Kaserboden - Schopplhof - Neu Jonis - St. Magdalena (ca. 4 h)
Ranui - Plantschei - Duslerhütte - Jägerhütte - Ranui (ca. 3 h)
Zans - Glatschalm - Duslerhütte - Zans (ca. 2 h)

Rodelbahnen
Gampenalm - Zans
Länge: 3 km
Höhenunterschied: 383 m
Schwierigkeitsgrad: mittel - Aufstieg zu Fuß 1 Stunde
Dusler Alm - Ranui
Länge: 3 km
Höhenunterschied: 412 m
Schwierigkeitsgrad: mittel - Aufstieg zu Fuß 1 Stunde
Geisleralm - Ranui
Länge: 5 km
Höhenunterschied: 630 m
Schwierigkeitsgrad: mittel - Aufstieg zu Fuß 1,5 Stunden