
Dolomiten UNESCO Weltnaturerbe

Vor Jahrmillionen vom Meer umspült, erheben sich in Südtirol, der nördlichsten Provinz Italiens Dolomitengipfel, wie die drei Zinnen, über 3000 m in die Höhe. Nach dem Geologen Déodat de Dolomieu Dolomiten benannt, wurden sie 2009 wegen ihrer einzigartigen Schönheit von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Die Bewohner Südtirols schätzen ihre "bleichen Berge" doch nicht erst, seit andere dies tun. Die majestätischen Felsen der Dolomiten haben Land und Leute seit jeher geprägt und zu dem gemacht was Südtirol heute ist: Ein Land der Gegensätze.